top of page

Muttertags-Post: Erdbeerkuchen im Glas 🍓💌

Aktualisiert: 24. Apr. 2021


Erdbeerkuchen im Glas zum Muttertag

Manchmal wohnen Mamas ganz weit weg. So wie meine Mama. Uns trennen 850 km. Manchmal wohnen Mamas ganz nah dran, aber wegen Corona darf oder kann man sie nicht besuchen. Und dabei ist doch am 10. Mai Muttertag.😔

Ich weiß noch gut, wie Mama an ihrem besonderen Ehrentag morgens von uns Kindern geweckt wurde mit einem Gedicht oder einem Lied - obwohl sie eigentlich schon lange wach war, zumal unsere Vorbereitungen nicht immer ganz so leise abliefen, wie wir uns das vorgestellt haben. Und nach dem möglichst sanften Wecken, gab es FrĂŒhstĂŒck im Bett und die Geschenke: Ein selbst gepflĂŒckter Wiesenblumenstrauß, in dessen Mitte traditionell ein sehr langer Grashalm herausragte - ja, ich verstand mich offenbar bereits als Kind auf die japanische Blumenkunst "Ikebana", noch bevor bei uns jemals irgendwer dieses Wort ĂŒberhaupt gehört hatte. 😄 Außerdem gab es selbst gemalte Bilder fĂŒr Mama oder ein kleines gebasteltes BĂŒchlein, wie das auf den Fotos. Das stammt noch aus meiner eigenen Kindergartenzeit und ist ĂŒber 45 Jahre alt. Sobald ich backen gelernt hatte, bekam Mama selbstverstĂ€ndlich einen Kuchen in Herzform.

Auch wenn Ihr dieses Jahr diesen besonderen Ehrentag vielleicht nicht gemeinsam feiern könnt, auf den Kuchen zum Muttertag muss nicht verzichtet werden, denn der lĂ€sst sich auch prima mit der Post verschicken. Wie? Ganz einfach: Man backt ihn im Glas und das wird gut gepolstert in einem PĂ€ckchen verschickt. 💝

Und da Kuchen und Torten zum Muttertag bei mir immer irgendwie mit Erdbeeren zu tun haben und meine Mama Erdbeeren liebt, sind die herzigen FrĂŒchte auch in meinem heutigen Rezept Pflichtprogramm: Erdbeerkuchen im Glas.🍓 Die köstlichen kleinen RĂŒhrkuchen sind kinderleicht zu machen - die können zum Beispiel auch Papas mit den Kids fĂŒr Mamas und Omas zaubern.😉


Muttertagsgedicht, Gedicht, Erdbeeren, Erdbeerkuchen, Blumenstrauß
Ob mich dieses Lied zu den BlumenstrĂ€ußchen inspiriert hat?

Noch ein paar kleine Tipps fĂŒr gutes Gelingen:

  • Die GlĂ€ser mĂŒssen hitzebestĂ€ndig sein und einen Deckel haben. Am besten eignen sich EinmachglĂ€ser dafĂŒr.

  • Fettet die GlĂ€ser gut ein, dann können die Kuchen auch zum Servieren gestĂŒrzt werden. Bemehlen ist nicht notwendig. Das wĂŒrde nach dem Backen auch nicht so toll aussehen.

  • Die Kuchen sind richtig lecker und bleiben gut 2 Wochen frisch, wenn Ihr die GlĂ€ser noch heiß verschließt, sobald Ihr sie aus dem Ofen holt.


So, Ihr Lieben, und damit Ihr Euer MuttertagskĂŒchlein auch rechtzeitig backen und verschicken könnt, gibt's nun das Rezept - ganz nach dem bewĂ€hrten KĂŒstencookie-Motto: Nich' lang schnacken, einfach backen!


Erdbeerkuchen im Glas, Erdbeerkuchen, Muttertag, Muttertagslied, Erdbeeren, Kinderbild, Blumenstrauß

Erdbeerkuchen im Glas

(Ergibt ca. 4 GlÀser à 250 ml)


Zutaten:

100 g weiche Butter

200 g Mehl 

1/2 Pck. Backpulver 

2 Eier (GrĂ¶ĂŸe M) 

100 g brauner Zucker

1 Pck. Vanillezucker

1 Prise Salz

250 g Erdbeeren, gewaschen und abgetrocknet

50 g Pistazien, gehackt

Abrieb einer Bio-Zitrone


FĂŒr die Deko:

Pistazien, gehackt

Zuckerherzen


Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. EinmachglĂ€ser gut einfetten. Zucker, Butter und Salz schaumig rĂŒhren. Nacheinander unter RĂŒhren die Eier dazugeben. Mehl mit Backpulver mischen und kurz unterschlagen. Erdbeeren in Achtel schneiden und mit dreiviertel der Pistazien unter den Teig heben. Den Teig verteilen, bis die GlĂ€ser zu 2/3 gefĂŒllt sind. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 25–30 Minuten backen.

Mit den restlichen Pistazien und Zuckerherzen verzieren. GlĂ€ser verschließen und vollstĂ€ndig abkĂŒhlen lassen. Gut verpacken und ab die Post zu Mama.


Allen Mamas einen schönen Muttertag und bleibt gesund. 💕

Erdbeerkuchen im Glas, Herzen, Muttertag, KĂŒstencookie, Erdbeeren, Blumenstrauß

 

Leckere Kekse fĂŒr Mama gibt's im KĂŒstencookie-Backbuch "Nich' lang schnacken - einfach backen! Cookies und Kekse".

Oder wie wĂ€re es gleich mit dem Backbuch zum Muttertag? 💕

Comments


bottom of page