top of page

Helau! Alaaf! Narri Narro!

Autorenbild: KüstencookieKüstencookie

Rosenmontag - Karnevalsumzüge, Kamelle, Glühwein oder Punsch, Büttenreden... für jeden Narren gehört etwas anderes ganz fest dazu. Spaß und gute Laune sind selbstverständlich und für mich sind neben alldem die Fastnachtsküchle oder auch "Scherben" ganz wichtig...


...und sie sind ganz einfach zu machen. Hier kommt das Rezept:


Fastnachtsküchle

2 Eier

2 Eßl. Zucker

1 Eßl. Vanillezucker

1 Prise Salz

2 Eßl. Schmand

1 Tasse + 2 Eßl. Mehl


500ml Speiseöl zum Ausbacken.


Zubereitung


Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz mixen, bis der Zucker nicht mehr knirscht. Schmand und Mehl zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig darf jetzt 1 Stunde lang im Kühlschrank ruhen.

Öl in einem Topf erhitzen. Zum testen, ob das Öl heiß genug ist, den Stiel eines Holzlöffels eintauchen. Wenn kleine Bläschen am Löffelstiel aufsprudeln, hat das Öl die richtige Temperatur zum Frittieren.

Den Teig ca. 2mm dick ausrollen und in Rauten oder Rechtecke von ungefähr 2x4 cm schneiden. Immer 4 - 6 Teigstücke von beiden Seiten jeweils ca. 2 Minuten ausbacken/Frittieren. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren. Guten Appetit 🤡



629 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Buttermilch-Krustis

Comments


bottom of page