ButterplĂ€tzchen liebt, glaube ich, jeder. Sie gehören einfach auf den Weihnachtsteller - bunt verziert mit Zuckerguss oder Streuseln, mit NĂŒssen oder Mandeln dekoriert.
Mein heutiges, ganz einfaches Rezept ist nicht nur lecker, es ist sogar vegan. Und es ist absolut flexibel, denn Ihr könnt den Teig mit verschiedensten weihnachtlichen GewĂŒrzen verfeinern, gemahlene NĂŒsse zugeben oder zwei Kekse mit Nuss-Nougatcreme oder Marmelade zusammenkleben. So habt Ihr zwar einen Teig, aber 1001 Möglichkeiten zu kombinieren und entsprechend viele verschiedene Sorten PlĂ€tzchen auf einen Schlag. Und schon seid Ihr dem Genuss der Besinnlichkeit im Advent ein gutes StĂŒck nĂ€her.
Ăber die LĂ€nge der Haltbarkeit kann ich, wie bei allen WeihnachtsplĂ€tzchen leider nichts sagen. Jedes Mal, wenn ich meine Keksdose öffne und anschauen will, ob die Kekse noch gut sind, verschwinden welche auf unerklĂ€rliche Weise, weshalb es vorkommen kann, dass ich kurz vor Weihnachten noch einmal backen muss. đ€
Kleiner Tipp: bei GewĂŒrzen empfehle ich einen Viertel Teelöffel pro kleiner Teigportion, Orangen- und Zitronenabrieb je ein halber Teelöffel, Kakao 1 Teelöffel und NĂŒsse/Mandeln je 1-2 Esslöffel.
Und noch ein Tipp: Wer vegan nicht möchte, kann in diesem Rezept auch ganz normale Butter verwenden.
So und nun: Nich' lang schnacken einfach backen! Hier kommt das Rezept:
Vegane ButterplÀtzchen
Zutaten:
80 g Puderzucker
200 g vegane Butter oder Margarine
300 g Mehl
1 Pck Vanillezucker
1 Messerspitze Salz
Optionale Zutaten:
Orangenabrieb, Zimt, Ingwer, SpekulatiusgewĂŒrz, gemahlene NĂŒsse/Mandeln, Kakao
FĂŒr die Deko:
Zuckerguss, Zuckerstreusel, NĂŒsse, Mandeln, ZartbitterkuvertĂŒre, Marmelade
Zubereitung:
Die ArbeitsflĂ€che etwas bemehlen. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. In 5-6 kleinere Portionen teilen und nach Geschmack jeweils eine der optionalen Zutaten pro Portion grĂŒndlich einkneten. Ca. eine Stunde im KĂŒhlschrank ruhen lassen. Backofen auf 180°C vorheizen. Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen und ausstechen. Im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten lang bei 180°C goldgelb backen. Auf einem Kuchengitter abkĂŒhlen lassen und nach Belieben verzieren.
Commentaires